Dom und Seelsorgeeinheit als Vorbild
Dekan Peter Berg lobt nach der Visitation die Blasiusgemeinde und die Arbeit von Geistlichen und Laien.
Cornelia Liebewein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Dekan Peter Berg und Dekanatsreferent ...rrgemeinderates der Seelsorgeeinheit. | Foto: Cornelia Liebwein Dekan Peter Berg und Dekanatsreferent ...rrgemeinderates der Seelsorgeeinheit. | Foto: Cornelia Liebwein](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/25/a6/2d/153462317-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Wer vermutet hatte, das Visitationsteam, Dekan Peter Berg und Dekanatsreferent Franz-Josef Günther, hätte bei seinem Besuch in der Blasiusgemeinde am Freitag und Samstag einen Grund zu tadeln, hatte sich geirrt. "Es war ein konstruktives Miteinander, aus dem wir einen sehr guten Eindruck mitnehmen", sagte Dekan Berg anerkennend. In der Zwischenzeit hatte man sich ein Gesamtbild verschafft, sich mit verschiedenen Gremien getroffen und Informationen gesammelt, worüber Erzbischof Stefan Burger in einem Abschlussbericht erfährt.
Dieses Mal habe man sich von der Seelsorgeeinheit exemplarisch die Blasiusgemeinde angeschaut, so auch das Pfarrbüro. Wie sind die Bücher verwaltet, vom Tauf- bis Totenbuch? Wie ist es mit dem Kassenbuch? Wird alles nach den Vorgaben der Diözese ...