Sturm Sabine
Dienstag findet im oberen Wiesental wieder Unterricht statt
Im Landkreis Lörrach scheint sich die Lage zu entspannen: Straßensperrungen sind teilweise aufgehoben, die Wiesentalbahn wieder frei – und morgen wird fast überall wieder Unterricht stattfinden.
Jonas Hirt, Hannes Lauber, Ralf H. Dorweiler, Victoria Langelott, Ulrich Senf, Elena Borchers, Dirk Sattelberger & Nicolai Ernesto Kapitz
Mo, 10. Feb 2020, 8:29 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es scheint, als wäre der Landkreis Lörrach glimpflich davon gekommen. Die Einsatzkräfte hatten zwar der Integrierten Leitstelle in Lörrach bis 12 Uhr 95 Einsätze. Darunter seien aber keine gravierenden gewesen. Einer aktuellen Anfrage zufolge war es am frühen Abend ruhiger. Die Schulen im oberen Wiesental blieben am Montag komplett geschlossen, sie sollen Dienstag wieder öffnen. Es werden aber nicht alle Schulen öffnen. Voraussichtlich bleiben in Rheinfelden einige Einrichtungen zu.
Das Sturmtief Sabine hat den Landkreis Lörrach erreicht. Circa 20 Einsätze hatte die Polizei in der Nacht, sagt Polizeipressesprecher Mathias Albicker auf BZ-Anfrage. "Es waren meistens umgestürzte Bäume." Am Morgen habe es weitere Einsätze gegeben. "Besonders betroffen sind die ...