Grüne Stadt

Die Lörracher können nun Patenschaften für Baumbeete übernehmen

Bäume leiden unter dem dritten trockenen Sommer in Folge. Die Paten versorgen sie mit Wasser und machen aus den Baumscheiben blühende Gärten. Das ist nicht nur hübsch, sondern auch gut fürs Klima.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für die Baumbeet-Patenschaften will di...ngela an einem Baumbeet am Engelplatz.  | Foto: Maja Tolsdorf
Für die Baumbeet-Patenschaften will die Stadt Bürger motivieren, etwas für Bäume und damit fürs Klima zu tun, hier Claudia Salach, Gerd Wernthaler (Mitte) und Jens Langela an einem Baumbeet am Engelplatz. Foto: Maja Tolsdorf
Bäume haben es in Städten nicht leicht. Meist haben ihre Wurzeln wenig Platz zum Wachsen und mit dem Klimawandel sinken ihre Überlebenschancen. Mit Baumbeet-Patenschaften will die Stadt Lörrach einen Beitrag dazu leisten, die für den Menschen so wichtigen Pflanzen ins ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jens Langela, Franz-Josef Friederichs, Claudia Salach

Weitere Artikel