Die Kanone ist der Knaller

Geschütz aus Reiselfingen mit viel Liebe und Geld restauriert / Thomas Engesser ist der Kanonier.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rauch über Löffingen: Der „frisc...tädtlefest die Reiselfinger Kanone ab.  | Foto: Privat
Rauch über Löffingen: Der „frisch gebackene“ Kanonier Thomas Engesser feuerte zum ersten Mal beim Städtlefest die Reiselfinger Kanone ab. Foto: Privat

REISELFINGEN. Bis in die 1950er Jahre tat die alte Rosenheimer Salutkanone in Reiselfingen ihren Dienst. Danach rostete der Kracher einige Jahrzehnte im Rathaus vor sich hin – bis Kanonenspezialist Rainer Riedlinger aus Dittishausen ihn entdeckte und nach einigen Verhandlungsgesprächen kaufen konnte. Spenden machten es möglich, dass die Kanone vor zwei Jahren wieder nach Reiselfingen kam.

Denn mit Thomas Engesser fand man einen Kanonier, der nach erfolgreich absolviertem Böllerlehrgang die Tradition des Böllerschießens in Reiselfingen wieder aufleben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Engesser, Rainer Riedlinger

Weitere Artikel