Der Traum vom Zeppelin-Weltflughafen
Vom Militärbau zur Wohnanlage: Trotz des Widerstands der Dinglinger Bürger entstand in den 1910er-Jahren die Luftschifferkaserne im heutigen Lahrer Stadtteil. In der riesigen Zeppelinhalle wurde allerdings nie ein Zeppelin untergebracht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In der Zeppelin-Villa in der Flugplatzstraße in Lahr gibt es heute Wohnungen. | Foto: Roland Hirsch In der Zeppelin-Villa in der Flugplatzstraße in Lahr gibt es heute Wohnungen. | Foto: Roland Hirsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/63/40/54/409157716-w-640.jpg)
Wie konnte eine Lahrer Kaserne auf Dinglinger Gemarkung entstehen? Nachdem die kaiserliche ...