Jubiläum wird ein Riesenakt

Der Schwarzwaldverein Reichenbach blickt gespannt auf sein 100-jähriges Vereinsbestehen. Weitere Vereine aus Reichenbach sollen mit anpacken. Denn vor allem das Programm ums Festwochenende ist umfangreich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Vorstandsteam des Schwarzwaldverei...ereinen um Mithilfe am Festwochenende.  | Foto: Wolfgang Beck
Das Vorstandsteam des Schwarzwaldvereins Reichenbach um (von links) Harald Krieg, Birgit König, Marion Himmelsbach und Edgar Baßler plant das Programm zum 100-Jährigen und wirbt bei den örtlichen Vereinen um Mithilfe am Festwochenende. Foto: Wolfgang Beck
"Wir wollen nicht alleine feiern, sondern mit der gesamten Bevölkerung", gab Vorstandssprecherin Birgit König vom Schwarzwaldverein Reichenbach die Marschroute der Feier zum 100-jährigen Bestehen aus. Diese werden sich besonders um das Festwochenende vom 16. bis 18. Mai in der Geroldseckerhalle, in der Hammerschmiede und im Bienengarten abspielen.

"Wir brauchen die örtlichen Vereine zur Mithilfe", bat auch Marion Himmelsbach vom Vorstand um eine aktive Beteiligung der rund 30 Vereine in Reichenbach. Neun Vereinsvertreter kamen am Sonntag in die Schmiedestube, um zu erfahren, was an Veranstaltungen im Jubiläumsjahr geplant und welche Art von Hilfe erforderlich ist. Von der Kuchenspende über die aktive Mithilfe am Festwochenende sei jede Person aus den örtlichen Vereinen willkommen, umriss Himmelsbach die Situation. "Alleine ist das Jubiläum nur ganz schwer zu stemmen", sagte Edgar Baßler vom Schwarzwaldverein an die Adresse der Vereinsvertreter. Baßler ging auf das Festwochenende, aber auch auf die Einweihung eines neuen Rundwegs am Eichberg durch den Schwarzwaldverein ein und erwähnte die Wanderung am 23. März, bei der auf den Spuren der Gründer von 1925 gewandert werden soll.

Besonders am Festwochenende werde jede helfende Hand benötigt, sagte Baßler. "Wir sind personell an der Grenze", so die Einschätzung der Vorstandsmitglieder des Schwarzwaldvereins Reichenbach, die das Festprogramm umrissen. So soll es beim Festakt in der Geroldseckerhalle (Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr) ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit regionalen Künstlern geben. Als Moderator konnte Tobias Gnacke gewonnen werden, der auch als Parodist aktiv ist. Außerdem wirken der Musikverein Reichenbach und die Kitchen Chicks der Musikschule Lahr mit. Mit kurzweiligen Interviews soll außerdem auf die 100-jährige Geschichte des Vereins eingegangen werden.

Am zweiten Festtag, Samstag, 17. Mai, ist eine Sternwanderung geplant, die um 14 Uhr an der Hammerschmiede startet. Daneben gibt es ein Unterhaltungsprogramm. Daneben gibt es an diesem Tag eine Seniorenwanderung und eine Erwachsenenwanderung, die "Jubiläumsrunde" getauft wurde, und die neue Eichbergrunde für Familien. Letztere verbindet den Camill-Hermann-Pfad mit dem Matthäus-Breig-Pfad, erklärte Baßler.

Der Abschluss des Festwochenendes am Sonntag, 18. Mai, steht ganz im Zeichen des internationalen Museumstags, der ebenfalls an diesem Tag stattfindet. Zu den Vorführungen in der Schmiede und den geführten Rundgängen im Heimatmuseum werden die Imker des Vereins zu Führungen einladen, so die Vorstandssprecher. Musikalische Beiträge steuern am Sonntag der Harmonikaverein Geroldseck sowie der Männergesangverein Reichenbach bei.

"Die 100-Jahr-Feier ist ein Riesenakt", sagte Ortsvorsteher Klaus Girstl, der dem Schwarzwaldverein Reichenbach vorab alles Gute wünschte und die Vereinsvertreter dazu aufforderte, den Jubilar großzügig zu unterstützen.

Noch eine erfreuliche Botschaft: Aufgrund des 100-jährigen Bestehens darf der Schwarzwaldverein Reichenbach am 28. Juni in der Geroldseckerhalle die Delegiertenkonferenz des Schwarzwaldvereins (Hauptverein) ausrichten. "Eine große Ehre", kommentierte Vorstandssprecherin Birgit König den Zuspruch vonseiten des Hauptvereins.

Weitere Informationen unter schwarzwaldverein-reichenbach.de

Schlagworte: Edgar Baßler, Marion Himmelsbach, Birgit König
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel