Rückkehr

Der Biber im Rheinwald ist gekommen, um zu bleiben

Lange Zeit waren Biber hierzulande ausgestorben, doch seit einigen Jahren gibt es auch im Breisacher Rheinwald wieder eine Population – und sie wird von Jahr zu Jahr größer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Biber sind auch in der Rheinaue bei Br...allerdings aus Mecklenburg-Vorpommern.  | Foto: Felix Heyder (dpa)
1/2
Biber sind auch in der Rheinaue bei Breisach wieder heimisch geworden. Dieses Foto stammt allerdings aus Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Felix Heyder (dpa)
Seine Spuren sind meist nicht zu übersehen. Ihn selbst hingegen bekommt man in der Regel nicht zu Gesicht. Die Rede ist vom Biber, der sich seit einigen Jahren auch im Rheinwald bei Breisach wieder zunehmend heimisch fühlt. An der Möhlin, einige hundert Meter südöstlich vom Wehr beim Europaweiher entfernt, sind gerade wieder an mehreren Bäumen die Bissspuren der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Henrich, Reinhold Treiber

Weitere Artikel