Deponie Kahlenberg wird ausgebaut, um nicht recycelbares Material lagern zu können
Der Gemeinderat Ringsheim hat die Genehmigung für den Ausbau des Deponieabschnitts zwei auf dem Kahlenberg erteilt. Dort sollen ab 2027 noch nicht-recycelbare Abfälle gelagert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Zweckverband Kahlenberg (ZAK) betreibt die Deponie Kahlenberg die Deponie Ringsheim. Dort werden auch Abfälle gelagert, die aktuell nicht recycelt werden können. Dazu zählen unverwertbare mineralische Abfälle wie Gips oder Bauschutt, asbesthaltige Abfälle oder ...