Dem Fußball gänzlich verfallen
Beim 15. Neurieder Männervesper im Löwen in Ichenheim referierte Stephan Müller zum Thema "Fußball ist unser Leben!?" .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Stephan Müller (links) erhält von Uwe ...mit den Unterschriften der Teilnehmer | Foto: Frank Leonhardt Stephan Müller (links) erhält von Uwe ...mit den Unterschriften der Teilnehmer | Foto: Frank Leonhardt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/33/72/c7/36926151-w-640.jpg)
NEURIED. Uwe Herrel vom Männerarbeitskreis eröffnete das 15. Neurieder Männervesper im Gasthaus Löwen mit dem Fußballgedicht von Heinz Erhardt und gab das gemeinsame Vesper in bewährt leckerer Buffet-Form aus der Löwenküche frei. Ein Bläserquartett des Ichenheimer Posaunenchors blies mit Trompete und Posaune die Fußballhymne und wurde später verstärkt durch zwei Vuvuzelas, dem symbolträchtigen Blasinstrument der vergangenen Fußball-Weltmeisterschaft.
Stephan Müller aus Kuhbach, Beauftragter für Kirche und Sport des evangelischen Kirchenbezirks sprach zum Thema des Abends: "Fußball ist unser Leben!?" Dazu war der Löwen mit rund 50 Männern gut besetzt, hatte doch die Fußball-WM in Südafrika in diesem Jahr das ...