"Das ist sehr wichtig und gut"

BZ-UMFRAGE: Wie halten es Lahrer mit dem Organspenden?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rüdiger Busse  | Foto: Julia Gross
1/5
Rüdiger Busse Foto: Julia Gross

LAHR. Krankenkassen sollen künftig jeden Bürger anschreiben und ihn bitten, sich als Organspender registrieren zu lassen. Dadurch soll die Zahl der Spender erhöht werden. Der Grund: derzeit warten in Deutschland etwa 12 000 schwerkranke Menschen auf ein lebensrettendes Organ. Die BZ wollte von Passanten wissen, wie sie dazu stehen. Julia Gross hat nachgefragt.

Annemarie Friedrich-Kirn, 56, Lahr: Ich selbst besitze keinen Ausweis, ich finde es aber gut. Allerdings habe ich vor kurzem mein Auto neu versichert, da habe ich dann zwei Stunden beim Amt verbracht, das ist zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Busse, Matthias Sornik, Albert Ferre

Weitere Artikel