Das Hospiz mischt sich ein
Veranstaltungen zu Sterbebegleitung und -hilfe geplant / Sponsorenlauf am 21. September.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Der Förderkreis Hospiz am Buck will sich in die Debatte um Sterbehilfe und -begleitung einbringen. Fachleute und Bürger sollen bei Veranstaltungen zu Wort kommen. Um jüngere Menschen für den Hospizgedanken zu gewinnen und Geld einzunehmen, veranstaltet das Hospiz, das todkranke Menschen begleitet, am 21. September erstmals einen Sponsorenlauf. Für die finanzielle Absicherung werde auch die Stiftung immer wichtiger, sagte Bernhard Späth, Vorsitzender des Förderkreises, am Montag vor der Presse.
Diskussion steht am Anfang"Wir sind eine Insel der Menschlichkeit, aber keine Insel der Betonköpfe, die sich isoliert", beschreibt Peter Ade, Pressesprecher des Förderkreises, die Rolle des Hospizes. Für Späth ist daher klar, dass sich der Verein in die öffentliche ...