"Das Gefühl, in Baden zu Hause zu sein"
BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Hug über die Wurzeln der Badener.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Vor 900 Jahren wurde der Herrschaftstitel "Markgraf von Baden" erstmals urkundlich erwähnt. Dieses Jubiläum nimmt der Geschichts- und Kulturkreis Neuenburg zum Anlass, in Zusammenarbeit mit der Regio-VHS einen Vortrag anzubieten, der die politischen und geografischen Veränderungen aufzeigt, die Baden auch nach seiner "Eingemeindung" ins Bundesland Baden-Württemberg bis heute prägen. Referent ist Professor Wolfgang Hug, mit dem vorab BZ-Mitarbeiterin Dorothee Philipp sprach.
BZ: Wie packt man eine 900-jährige Landesgeschichte in einen Vortrag?Hug: Ich werde natürlich nicht die ganzen 900 Jahre darstellen, denn die meisten Impulse, die bis in unsere Zeit hineinreichen, kommen aus der Epoche, als Baden Großherzogtum wurde. Es ist interessant zu fragen, wo unser ...