Das Gefühl, etwas bewegen zu können
BZ-INTERVIEW mit Marion Bekker, Initiatorin der Kleinen Galerie mitten in der Stadt, über Ausstellungskonzepte und Perspektiven.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Die Kleine Galerie im Herzen der Stadt wird von einem immer größer werdenden Publikum wahrgenommen. Seit knapp zwei Jahren zeigen die Veranstalter dort Kunst: Malerei, Grafik, Illustration, Fotografie, Objektkunst und Skulptur. Erika Sieberts fragte die Initiatorin der Einrichtung, Marion Bekker, nach dem Aufbau der Galerie.
BZ: Wie ist es überhaupt dazu gekommen, im Haus der Rohanstraße 4 Kunst einziehen zu lassen?Bekker: Der Wunsch einiger Künstler, in der Stadt gemeinsam aufzutreten, ist wohl bei den Ateliertagen im Jahr 2009 entstanden. Damals bin ich gerade nach Ettenheim gezogen und habe die Aktion als ...