Heute, 08:30 Uhr Schüler diskutieren Schüler äußern ihre Wünsche und Meinungen bei der Jugendkonferenz in Ettenheim Das Städtische Gymnasium hat eine Jugendkonferenz ausgerichtet. Schülerinnen und Schüler haben sich zu Themen wie Berufswahl, Medien und Umwelt positioniert. Viele wünschen sich Aufklärung zum ...
Di, 11. Feb. 2025 Biodiversität Wie Streuobstwiesen in Kappel-Grafenhausen wiederbelebt werden Wie können Streuobstwiesen wieder zur Heimat vieler Arten werden? Dieser Frage ging eine Veranstaltung des Landratsamts in Kappel-Grafenhausen nach.
Mi, 29. Jan. 2025 Nachruf Kunstmaler Kurt Bildstein aus Ettenheim war auch politisch engagiert Kurt Bildstein hat sich als Kunstmaler und als Chef eines Malerbetriebs einen Namen gemacht. Im Gemeinderat war er CDU-Fraktionsvorsitzender. Am Sonntag ist er im Alter von 96 Jahren gestorben.
Sa, 25. Jan. 2025 Offenes Haus für Gastschüler aus den USA Zur Begrüßung gibt’s von Gastmutter Marylla aus Ettenheim-Altdorf Schwarzwälder-Kirsch Seit vier Jahren lässt Marylla Gottwald aus Altdorf Gastschülern aus den USA bei ihrer Familie wohnen. Für ihren Dienst an der Gesellschaft ist sie beim Neujahrsempfang in ausgezeichnet worden. ...
So, 19. Jan. 2025 BZ-Interview Wie Michaela Schöffel den Ettenheimer Städletreff wiederbelebt hat Seit dem Sommer findet in Ettenheim wieder regelmäßig der Städtletreff statt. Im Interview berichtet Michaela Schöffel, was den Treff ausmacht – und dass Helferinnen und Helfer gern gesehen ...
Mi, 15. Jan. 2025 Renaturierungsprojekt Wie der Rhein wieder strukturreicher werden soll Am Dienstag ist in Rhinau der offizielle Startschuss für das grenzübergreifende Projekt "Rhinaissance"gefallen. Zwischen Naturschutzgebiet Taubergießen und der Ile de Rhin sollen unter anderem ...
Mi, 15. Jan. 2025 Die Fülle unterschiedlicher Waldsichten Das Thema Wald beherrscht derzeit Ausstellungen in Offenburg. Auch der Künstlerkreis Ortenau hat es aufgegriffen.
Di, 14. Jan. 2025 Im Porträt Barbara Siebeck fühlt sich wohl im Mahlberger Schloss Barbara Siebeck war viele Jahre mit ihrem Ehemann, dem verstorbenen Gastrokritiker Wolfram Siebeck, auf Reisen. Auf Schloss Mahlberg, wo sie seit Mitte der 1980er-Jahre lebt, feiert sie heute ...
Fr, 10. Jan. 2025 Ausbildung Warum Angélique Gaede Stadtführerin für Ettenheim werden will Stadtführer in Ettenheim werden - wie geht das? Was muss man dafür mitbringen? Angélique Gaede lässt sich dafür ausbilden und ist glücklich mit der Entscheidung.
Do, 2. Jan. 2025 Fotos: Das Jahr 2024 in Kippenheim Im Jahr 2024 hat es in Kippenheim mehrere Ereignisse und Veranstaltungen gegeben. Die Badische Zeitung zeigt hier einige davon.
Do, 28. Nov. 2024 Neue Angebote der Willkommensinitiative sind für alle da Keine Sprachkurse mehr, dafür Angebote für alle bietet die Willkommensinitiative Neustart in Ettenheim. Vorsitzende Beate Kostanzer beschrieb bei der Hauptversammlung Konstanten und Neuerungen.
Mi, 27. Nov. 2024 Vielfalterei Startschuss: In Ettenheimweiler wird nun solidarische Landwirtschaft angeboten Die Vielfalterei, eine solidarische Landwirtschaft in Ettenheimweiler, hat begonnen. Erste Arbeiten auf dem gepachteten Gelände gegenüber dem Ettenheimer Schwimmbad sind bereits in Gang. Die 100 ...