Breisach

Chefarzt: "Hitzewelle führt immer zu mehr Patienten im Krankenhaus"

BZ-Plus Die Meteorologen sagen Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad Celsius voraus. Diese Hitze birgt Risiken für die Gesundheit – und bringt für ein Krankenhaus besondere Herausforderungen mit sich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Hitze sollen die Menschen viel Wasser trinken.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
1/2
Bei Hitze sollen die Menschen viel Wasser trinken. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Mit Dr. Bernhard Walter, Ärztlicher Direktor der Breisacher Helios-Rosmann-Klinik und Chefarzt für Innere Medizin, sprach Gerold Zink.
BZ: Mögen Sie es persönlich lieber kalt, warm oder heiß?
Walter: Am liebsten sind mir moderate Temperaturen, die Extreme mag ich nicht so. Angenehm warm finde ich gut, daher lebe ich gerne in der Kaiserstuhlregion. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Walter, Walter: Alte und kranke Menschen, Gerold Zink

Weitere Artikel