SPD-Vorschlag

CDU lässt Entscheidung über CO2-Steuer vorerst offen

Die CSU will die CO2-Steuer nicht, die CDU weiß es noch nicht. Aber die Reduktion der Treibhausgase gibt es nicht umsonst. Nur: Wer muss bezahlen? Droht ein neuer Koalitionskrach mit der SPD?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein möglicher CO2-Preis, ob als Steuer...der Bundesregierung diskutiert werden.  | Foto: dpa
1/2
Ein möglicher CO2-Preis, ob als Steuer, Abgabe oder Emissionshandel, soll den Ausstoß von Treibhausgasen verteuern und damit klimafreundliche Technologien fördern. Der Plan für eine CO2-Abgabe soll im Juli im Klimakabinett der Bundesregierung diskutiert werden. Foto: dpa
Die CDU lässt vorerst offen, ob sie eine CO2-Steuer in ihr künftiges Klimakonzept aufnimmt. CO2-Steuern um der reinen Steuererhöhung willen werde es mit der CDU jedenfalls nicht geben, sagte Generalsekretär Paul Ziemiak am Montag in Berlin nach Sitzungen der Parteigremien. "Was wir wollen, sind marktwirtschaftliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Kretschmer, Svenja Schulze, Angela Merkel

Weitere Artikel