Bürgerbus startet
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Donnerstag, 13. März, startet der Bürgerbus, gab Bürgermeister Tobias Uhrich in der Sitzung bekannt.
In Kürze soll mit dem Abriss des alten Vereinsheims des ehemaligen SF Ichenheim begonnen werden. Danach starte im April der Bau des neuen Vereinsheims des 2024 gegründeten FC Neuried bei den Fußballplätzen, gab Jörg Reichenbach (CDU) bekannt.
Auf die Frage von Bernd Uebel (SPD), ob es zu einem weiteren Blitzer in der Kehler Straße komme, antwortete Uhrich, dass das Straßenverkehrsamt dies abgelehnt habe. Neuried sei mit den drei Blitzern in Ichenheim, Dundenheim und Altenheim schon "Vorreiter" im Kreis. Drei seien genug.
Der in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats Altenheim von den künftigen Betreibern, den Brüdern Christian und Niko Adam vorgestellte Wohnmobilstellplatz beim Anglerheim in Altenheim traf auf keine Bedenken im Gemeinderat. Das Baugrundstück befinde sich im Eigentum der Gemeinde, berichtete Bauamtsleiter Peter Winkels, gewünscht sei ein langfristiger Pachtvertrag. Der Gemeinde entstünden keine Kosten. Die Brüder Adam wollen einen Platz mit 30 Stellplätzen betreiben und zügig mit dem Bau loslegen.
Etwa 50.000 Euro wird es die Gemeinde kosten, die Langenrothalle mit neuer Hallenbeleuchtung auszustatten. Sieglinde Meinlschmidt vom Bauamt erklärte, dass es keinen Ersatz für die alten Leuchten mehr gebe und sie jetzt durch ballwurfsichere LED-Leuchten ersetzt werden müssen, die wiederum weniger Energie verbrauchen. Bei der hohen Summe handle es sich nicht nur um die Lampen, sondern auch um die davor geschaltete Technik wie etwa Verteilerkästen. Den Auftrag erhielt einstimmig die Firma Eble aus Neuried.
Einstimmig beschloss der Rat den Bau des lange geplanten Regenrückhaltebeckens in der Fischergasse in Altenheim. Das Projekt ist eine Forderung aus dem Generalentwässerungsplan, um die Kanalisation in diesem Teil des Dorfes zu entlasten. Für den Bau war die Verlegung des dort liegenden Kinderspielplatzes erforderlich. Das eingeschaltete Fachbüro schätzt die Kosten auf 224.000 Euro. Das Projekt wird jetzt ausgeschrieben.