Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auch in der Hohenlupfenschule Stühlingen gönnten sich die 9. Klässler einen Infonachmittag. Am Ende stieg die Spannung, denn nun musste der entscheidende Schritt, die Depoteröffnung - online - erfolgen. Dazu gabs Depotnummern und Passwörter. Klassenlehrer Wolfgang Spitz wird während des Spiels versuchen, das Interesse hochzuhalten, um an die guten Erfolge der Hohenlupfenschule in der Vergangenheit anzuknüpfen. An dieser Aufgabe, die an jeder Schule entsprechende Lehrkräfte schultern, entscheidet sich, wie gut die Lernziele des Planspiels Börse erreicht werden. Auch vom Kolleg St. Blasien, den Kaufmännischen Schulen Waldshut und der Hans-Thoma-Schule Neustadt sind einzelne Gruppen, deren Mitglieder in Bonndorf und Stühlingen zu Hause sind, vertreten. Foto: Erhard Morath
BONNDORF/STÜHLINGEN/GRAFENHAUSEN (eb). Seit kurzem bewegen sich Schülerinnen und Schüler der Realschulen in Stühlingen und Bonndorf, der Hohenlupfenschule Stühlingen sowie der Werkrealschulen Grafenhausen und Bonndorf auf dem europäischen Börsenparkett. Planspiel Börse, das europaweit größte Onlineplanspiel, bietet Gruppen – auch im Bereich der ...