Fachkräftemangel im Kreis Lörrach

Betriebe sammeln gute Erfahrungen beim Anwerben von Mitarbeitern im Ausland

BZ-Plus Über ein Gesetz sollen Nicht-EU-Bürger schneller eine Arbeit bekommen. Personalchefs aus dem Kreis Lörrach berichten über ihre Erfahrungen mit Behörden und wie es mit den neuen Kollegen klappt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch hochqualifizierte Arbeitnehmer au...von Endress+Hauser (unser Bild) unter.  | Foto: Endress+Hauser
1/4
Auch hochqualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland sind in der Industrie gerne gesehen. Und kommen dann etwa in der Entwicklungsabteilung von Endress+Hauser (unser Bild) unter. Foto: Endress+Hauser
Die Industrie wie auch die Gastronomie, alles kämpft mit dem Fachkräftemangel. Vier Betriebe aus dem Landkreis erzählen, wie sie die Lücken im Kollegenkreis mit der aktiven Suche im nichteuropäischen Raum zu schließen versuchen.
Faller, Utzenfeld:
Seit Jahren kämpft der Wiesentäler Konfitürenhersteller Faller darum, seine Azubistellen in der Lebensmitteltechnik weiter besetzen zu können – die Bewerber aus dem deutschsprachigen Raum machen sich zunehmend rar. "Wir mussten handeln", sagt Personalreferentin Kerstin Kußmaul. Und so begann Faller in den Coronajahren aktiv auf Bewerber zuzugehen, die sich aus dem Ausland beim Stammsitz in Utzenfeld um einen Ausbildungsplatz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kerstin Kußmaul, Nicolai Wiedmer, Martin Döring

Weitere Artikel