"Bei der Betreuung gibt es noch vieles zu verbessern"
BZ-INTERVIEW mit Herbert Bach, dem Vorsitzenden der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Lörrach und Steinen, die den Kreis betreut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH/STEINEN. Jedes Jahr bekommen in Deutschland 200 000 Menschen einen Schlaganfall. Als Folge leiden sie unter einschneidenden Symptomen, wie Sprachstörungen, Lähmungen, Gleichgewichts- oder Sehstörungen. Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Lörrach und Steinen/Mühlehof begleitet Betroffene und Angehörige. Welche Unterstützung die Gruppe bieten kann, erfuhr Regine Ounas-Kräusel vom Vorsitzenden Herbert Bach.
BZ: Wer kommt in Ihre Selbsthilfegruppe?Bach: Es kommen Betroffene und Angehörige aus dem gesamten Landkreis Lörrach. Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat, 15 Uhr, im Seniorenzentrum Mühlehof in Steinen. Ratsuchende finden bei ...