Bei 15 Einsätzen war Hilfe der Wehr gefragt
Ernstfälle, Lehrgänge, neue Ausrüstung und das ewige Ringen um den Nachwuchs / Gesamtfeuerwehr Grafenhausen ist mit 106 Angehörigen gut aufgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRAFENHAUSEN. Die 148. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenhausen in der Tannenmühle begann pünktlich um 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen, dies ist traditionell ein kleines Dankeschön an die Wehrleute im Ehrenamt. Anschließend wurde es offiziell: die Kameraden, Kameradinnen und die Öffentlichkeit wurden über Ernstfälle, Einsatzstunden, Fortbildungen, Planungen und mehr informiert.
Guido Strittmatter, Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Grafenhausen, fasste es zusammen: Die Abteilungen Grafenhausen, Staufen, und Mettenberg inklusive Altersabteilung und Jugendfeuerwehr hatten Ende 2016 einen Stand von 106 Angehörigen. Davon leisten 73 Männer und drei Frauen aktiven Feuerwehrdienst. Unterm Strich ist die Mannschaftsstärke dank vier Neuzugängen bei der ...