Auch ein gesellschaftliches Ereignis
Rund 3000 Sportfans haben am Freitagabend beim achten Seelbacher Sonnwendlauf die Zehn-Kilometer-Strecke gesäumt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EELBACH. Der achte Sonnwendlauf in Seelbach ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis für alle gewesen, die im Tal wohnen. Rund 3000 Sportfans säumten die Zehn-Kilometer-Strecke durch die Gemeinde und feuerten die Läuferinnen und Läufer lautstark an.
SVuvuzelas waren dank der Fußball-WM griffbereit und so manche Rätsche in schwarz-rot-gold sorgte für mächtig Lärm am Rande der Laufrunde. Levin Schuler kommt aus Biberach, packt stolz seinen Rucksack aus und zeigt seine Rätsche, die er extra mitgebracht hat, um ...