Bad Säckingen

Arbeitsloser wollte viel Geld erpressen

Auch Reifen zerstochen / Zu 100 Tagessätzen verurteilt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Wegen Sachbeschädigung und versuchter Erpressung ist ein 56-jähriger Arbeitsloser aus Bad Säckingen zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je zehn Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Bad Säckingen war davon überzeugt, dass der Mann im Herbst vergangenen Jahres die Reifen zweier Lastwagen seines ehemaligen Arbeitgebers zerstach – aus Rache, weil der ihm gekündigt hatte. Auch, dass er zwei Versuche unternommen hatte, von seinem Ex-Chef 20 000 Euro zu erpressen, ohne einen rechtlichen Anspruch auf das Geld gehabt zu haben.

Der ehemalige Chef erklärte vor Gericht, dass er den Mann seit 2011 beschäftigt habe, zunächst als Aushilfe, danach in Festanstellung als Ausfahrer. Nachdem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rupert Stork

Weitere Artikel