Am Ursprung des elektrischen Stroms
Mädchen erleben im Kraftwerk Häusern, dass zukunftsorientierte technische Berufe auch für sie große Möglichkeiten bieten.
Stella Hiener
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HÄUSERN. Mädchen und Technik – natürlich passt das zusammen! Das wollte die Schluchseewerk AG interessierten Mädchen zeigen und hat deshalb zu einem Schnupperkurs in den Arbeitsalltag von Elektronikern und Industriemechanikern eingeladen. Das seien Berufe, die begehrt sowie zukunftsorientiert seien und durchaus auch Frauen anregen sollen, sich der Mechanik scheulos anzunähern, hieß es.
Seit Anfang der Vierziger des vorigen Jahrhunderts bildet die Schluchseewerk AG in Häusern, als ältestes der insgesamt fünf Kraftwerke, regelmäßig aus und seit 1960 existiert dort eine eigene Ausbildungswerkstatt, welche speziell für Frischlinge in diesem Beruf ausgelegt wurde. Ein Jahr lang ...