Am liebsten Einheimisches
Exotische Bäume werden von der Grünplanung nur ausnahmsweise gepflanzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. An Exoten mangelt es im Weiler Stadtgebiet – zumindest, was die Bäume angeht – nicht. Wer derzeit etwa die Mittelachse im Dreiländergarten entlang spaziert, der kann die Blüte des Blauglockenbaums bewundern. In der Regel bevorzugt man bei der Grünplanung im Rathaus allerdings ganz andere Gewächse. Die Begriffe "standorttypisch" und "einheimisch" gelten hier als Prädikat, das in der Mehrzahl der Fälle den Ausschlag für die Anpflanzung gibt.
"Exoten haben ihre Reize, aber sie müssen passen", erklärt denn auch Grünplaner Peter Sepp. Die Parks auf dem Gelände ...