Alte Elz punktet fürs Ökokonto

Gemeinde Rust beginnt im Spätherbst mit der Renaturierung der Alten Elz als Ausgleichsfläche für künftige Flächenversiegelungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Reservoir für Ökopunkte: Die Alte Elz in Rust.  | Foto: LANDRATSAMT
Ein Reservoir für Ökopunkte: Die Alte Elz in Rust. Foto: LANDRATSAMT

RUST. Gewässer gibt es auf der Gemarkung des einstigen Fischerdorfs einige. Deshalb kommt es der Gemeinde Rust auch zupass, dass gerade mit der Renaturierung von Wasserläufen gepunktet werden kann, und zwar auf dem Ökokonto. Das haben viele Kommunen in den vergangenen Jahren eingerichtet, um mit diesem Instrument Bauprojekte ökologisch auszugleichen.

Das Projekt Brunnenwasser in Rust ist bereits abgeschlossen, nun soll die Alte Elz bis zur Gemarkungsgrenze im Süden ökologisch verbessert werden, sagt Hauptamtsleiter Martin Spoth. In diesen Tagen erstellt die Gemeinde mit Fachleuten ein Konzept, welche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Babik, Martin Spoth

Weitere Artikel