Abschied vom Gesang nach 155 Jahren
Liederkranz St. Blasien löst wegen Nachwuchsmangels Chor und Verein auf / "Musikalischer Feierabend" am heutigen Samstag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Zelter-Plakette, die höchste deuts...z zum 100-jährigen Jubiläum verliehen. | Foto: Cornelia Liebwein Die Zelter-Plakette, die höchste deuts...z zum 100-jährigen Jubiläum verliehen. | Foto: Cornelia Liebwein](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/6a/57/b5/174741429-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Eineinhalb Jahrhunderte blieb das Interesse der Bürger am Mitsingen im Liederkranz St. Blasien ungebrochen. Nach jetzt 155 Jahren und dem stetigen Wegbröckeln von Chormitgliedern geht dem Verein der Atem aus. Die aktive Vereinstätigkeit wird mit Ablauf des 30. Juni eingestellt, der Verein zum 31. Dezember aufgelöst. Am heutigen Samstag feiert er seinen Abschied.
War der Chor in Hochzeiten für weit mehr als 40 Sänger die gesangliche Heimat, habe man sich die vergangenen zehn Jahre von Jahr zu Jahr weitergehangelt und nun akzeptiert, den Verein wegen mangelnder Stimmen auflösen zu müssen, sagt die Vorsitzende Beate ...