Abschied vom Gesang nach 155 Jahren

Liederkranz St. Blasien löst wegen Nachwuchsmangels Chor und Verein auf / "Musikalischer Feierabend" am heutigen Samstag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Zelter-Plakette, die höchste deuts...z zum 100-jährigen Jubiläum verliehen.  | Foto: Cornelia Liebwein
Die Zelter-Plakette, die höchste deutsche Auszeichnung für einen Chor, wurde dem Liederkranz zum 100-jährigen Jubiläum verliehen. Foto: Cornelia Liebwein

ST. BLASIEN. Eineinhalb Jahrhunderte blieb das Interesse der Bürger am Mitsingen im Liederkranz St. Blasien ungebrochen. Nach jetzt 155 Jahren und dem stetigen Wegbröckeln von Chormitgliedern geht dem Verein der Atem aus. Die aktive Vereinstätigkeit wird mit Ablauf des 30. Juni eingestellt, der Verein zum 31. Dezember aufgelöst. Am heutigen Samstag feiert er seinen Abschied.

War der Chor in Hochzeiten für weit mehr als 40 Sänger die gesangliche Heimat, habe man sich die vergangenen zehn Jahre von Jahr zu Jahr weitergehangelt und nun akzeptiert, den Verein wegen mangelnder Stimmen auflösen zu müssen, sagt die Vorsitzende Beate ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Beate Endres, Willi Ziegelmeier, Michael Asal

Weitere Artikel