714 Stunden sicher baden
Die DLRG Löffingen hat 30 Mitglieder dazu gewonnen / Stetig werden Retter ausgebildet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gold, Silber und Bronze: Die erfolgrei... und Georg Mayer (hinten, von links). | Foto: Christa Maier Gold, Silber und Bronze: Die erfolgrei... und Georg Mayer (hinten, von links). | Foto: Christa Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/bb/62/c0/29057728-w-640.jpg)
LÖFFINGEN. Wenn sich an heißen Sommertagen die Badegäste im Waldbad oder am Kirnbergsee unbeschwert vergnügen, wachen am Beckenrand und Ufer die DLRG-Rettungsschwimmer über ihre Sicherheit. Auf diese großen Verantwortung bereiten sich die Mitglieder der Löffinger DLRG durch regelmäßiges Training, ständige Aus- und Weiterbildung und auch Wiederholungsprüfungen der Wachleute vor.
Hinter deren ehrenamtlicher Tätigkeit steckt viel Idealismus, wie 714 Stunden Wachdienst mit 41 Wachgängern sowie vier zusätzliche Wachdienstwochenenden unterstreichen. "Unsere DLRG-Arbeit hängt vom Hallenbad ...