25 Jahre "Wiedersehen"-Serie

Freiburgs Geschichte anhand historischer Aufnahmen nachvollziehen

BZ-Abo Die BZ-Serie "Wiedersehen” startete vor 25 Jahren mit einem Text über den Komturplatz, als dieser noch ein kunstvolles Jugendstil-Ensemble war. Seither sind fast 1300 Freiburg-Ansichten erschienen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieses Foto des  „Alten Kollegiu...sehen“ erschien es im März 2023.  | Foto: Fritz Hase (Augustinermuseum)
1/7
Dieses Foto des „Alten Kollegiums“, das später zum „Neuen Rathaus“ wurde, machte Fritz Hase 1895. In der Serie „Wiedersehen“ erschien es im März 2023. Foto: Fritz Hase (Augustinermuseum)
So fing es einst an: "Wiedersehen – unter dieser Rubrik finden die BZ-Leserinnen und Leser hier künftig Aufnahmen von Straßen, Plätzen, Häusern und Situationen in Freiburg, die mal wenige, mal viele Jahrzehnte alt sind. Zum Orientieren und Vergleichen gibt’s dazu eine aktuelle Foto-Ansicht – und natürlich die Geschichte, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Walter Vetter, Wolfgang Fiek, Wulf Rüskamp

Weitere Artikel