13 Grabmale wurden restauriert
Mitgliederversammlung des Förderkreises Historischer Waldbachfriedhof mit einer Bilanz des Jahres 2019.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG (BZ). Der Förderkreis Waldbachfriedhof hat dafür gesorgt, dass es auf dem stadthistorischen Kleinod, das auch Grüne Lunge und Hotspot der Biodiversität in der Oststadt ist, 2019 wieder vorangegangen ist. So wurden 13 Grabmale restauriert. Aber der Blick geht auch nach vorne auf das 150-jährige Jubiläum des Friedhofs 2021.
In ihrem Tätigkeitsbericht legte die Vorsitzende Cornelia Kalt-Jopen bei der Mitgliederversammlung im Ritterhaus eine umfassende Bilanz der Aktivitäten vor. So sei 2019 der Zaunabschnitt zur Gewerbeschule in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung und Mitarbeitern der Technischen Betriebe erneuert worden. Der Förderkreis habe die Kosten der ...