Brigitte de Deyne erinnert an den ermordeten Großvater

BZ-Plus Viele leuchtende Kinder-Sterne: Eine berührende Gedenkveranstaltung erinnerte in der Waldorfschule an das Massaker vom 12. April 1945 in Offenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brigitte de Deyne zeigt Erinnerungsstü...n die Widerstandsarbeit ihres Vaters.   | Foto: Susanne Kerkovius
Brigitte de Deyne zeigt Erinnerungsstücke an die Widerstandsarbeit ihres Vaters. Foto: Susanne Kerkovius
Schicksale sehen hinter nackten Zahlen. Den Opfern eine Stimme geben, auch wenn die überlebenden Zeitzeugen heute immer weniger werden, in gemeinsamer Arbeit nach angemessenen Ausdrucksformen suchen – das haben sich die Schulen vorgenommen, die heute auf dem ehemaligen Kasernenareal La Horie und in seiner Nachbarschaft ihren Standort haben. Dort hatte sich in der NS-Zeit das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brigitte de Deyne, Albert van Vooren, Inge Auerbacher

Weitere Artikel