Erinnerungen

Am 15. April 1945 endete der Krieg in Offenburg: Ein Zeitzeuge spricht über seine Zeitenwende

BZ-Plus Vor 80 Jahren ging für Offenburg mit dem Einmarsch der Franzosen der Zweite Weltkrieg zu Ende. Peter Kammerer schildert, wie er den zögerlichen Beginn einer neuen Zeit in seiner Heimatstadt erlebt hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit dem Einmarsch der Franzosen in Off...kleinen Peter Kammerer eine neue Zeit.  | Foto: Familienfotoalbum Peter Kammerer
1/5
Mit dem Einmarsch der Franzosen in Offenburg am 15. April 1945 begann für den kleinen Peter Kammerer eine neue Zeit. Foto: Familienfotoalbum Peter Kammerer
Die Einheiten des Generals Jean de Lattre de Tassigny rückten am 15. April 1945 von Norden her über die Okenstraße in die Stadt ein. Die Panzer rollten die Hauptstraße hinunter, bereit, jeden Widerstand zu brechen. In Offenburg ist an diesem Tag aber kein Schuss gefallen. Vor dem ehemaligen Gasthaus Schwanen in der Kinzig-Vorstadt hatten Endsieg-Fantasten eine Panzersperre aus zwei umgestürzten Waggons des Bähnles errichtet. Das war’s dann aber auch schon. Ein 15-Jähriger, der den Franzosen damals, am 15. April 1945, mit einer weißen Fahne entgegen ging, war Ludwig Fischer, besser bekannt als der Fischer-Louis, heute 95, nachmaliger Erbe einer Offenburger Baufirma und Baulöwe sui generis. So berichtete Fischer dies und vieles mehr 2005, zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Kammerer, Jochen Thies, Familie Kammerer

Weitere Artikel