Zwölf Milliarden für die Bildung
Schwarz-Gelb will am Wochenende Streitpunkte ausräumen / 20 Milliarden Euro Steuerentlastung?
Tagesspiegel; Seite 2
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN (dpa/AFP). Die künftige schwarz-gelbe Koalition will mehr Geld in die Bildung stecken. In den nächsten vier Jahren sollen dafür etwa zwölf Milliarden Euro zusätzlich ausgegeben werden. Damit könnten die Investitionen in diesen für die Zukunft wichtigen Bereich auf zehn Prozent des Bruttoinlandsproduktes steigen. Darauf haben sich Union und FDP am Freitag verständigt.
Auf anderen Gebieten lagen die Partner zu Beginn dreitägiger Beratungen noch weit auseinander. Probleme gab es in der Gesundheitspolitik. Unklar war außerdem immer noch, wie die versprochenen Steuersenkungen in ...