Politik

Die Vision von der EU-Armee

BZ-Plus Sie könnte der nächste große Schritt in Richtung europäische Integration sein: die EU-Armee. In der Realität steht der Traum vor weitreichenden Hürden. Warum es sich trotzdem lohnt, die Idee zu verfolgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Theorie ist eine europäische Armee eine tolle Idee und bekommt viel Zuspruch", sagt Gesine Weber. Weber ist Sicherheitsexpertin beim German Marshall Fund. Die Idee: Anstelle von 27 einzelnen Armeen könnten sich die EU-Staaten zusammenschließen und eine neue große Armee schaffen. Es wäre ein weiterer Schritt in der europäischen Integration. In Anbetracht des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zunehmender Verunsicherung, wie die USA ihre Rolle in der Nato künftig handhaben, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannah Neumann, Sicherheitsexpertin Weber, Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel

Weitere Artikel