Basel

Zusammenarbeit lohnt sich

Agglomerationsprogramm Basel erarbeitet die Grundlagen für die Projekte der dritten Generation.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Verlängerung der Tram 3 aus dem Ba...te des Agglomerationsprogramms Basel.   | Foto: Guy Greder
Die Verlängerung der Tram 3 aus dem Basler Stadtteil Burgfelden nach St. Louis ist eines der Schlüsselprojekte des Agglomerationsprogramms Basel. Foto: Guy Greder

RHEINFELDEN (CH). Es lohnt sich, die trinationale Zusammenarbeit zu vertiefen. In dem Satz bringt der Geschäftsführer des Agglomerationsprogramms Basel, Patrick Leypoldt, die Erfahrungen auf den Punkt, die die Region zuletzt mit der zweiten Generation des Schweizer Programms zum Ausbau von Verkehrsinfrastruktur machte. Denn "das geeinte Auftreten" in Bern habe den Weg geebnet, die Tram nach St. Louis noch in die höchste Priorität zu heben. Folglich dürfte die Region von 2015 an Zugriff haben auf 85 Millionen Franken für Verkehrsprojekte, bilanzierte Leypoldt gestern in Rheinfelden.

Im Juni 2012 hatte die Region Basel ihr Agglomerationsprogramm bei den Schweizer Bundesbehörden in Bern mit einer gehörigen Portion Zuversicht eingereicht. Die technische Prüfung aber endete zunächst mit einer Art ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franco Mazzi, Stephan Attiger

Weitere Artikel