Ziel ist ein höheres Schlachtgewicht

BZ-Plus Schwarzwald Bio-Weiderind: Schlacht- und Transportkosten sollen gesenkt werden / Erzeugergemeinschaft tagt in Bernau.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nachfrage nach Bio-Weiderind ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen.  | Foto: Susanne Filz
Die Nachfrage nach Bio-Weiderind ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Foto: Susanne Filz

. Den Umsatz und die Zahl der vermarkteten Tiere konnte die Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio Weiderind (EZG) auch im vergangenen Jahr steigern. Die Bilanz präsentierte der Vorstand bei der Hauptversammlung im Kurhaus Bernau. Mit der Anhebung des Schlachtgewichtes will die EZG künftig einen neuen Weg gehen. Wie sich die Situation angesichts derzeit vieler Unwägbarkeiten entwickeln wird, ist offen, hieß es.

Der von der Erzeugergemeinschaft eingeschlagene Weg hat sich bislang als sehr erfolgreich erwiesen, dies zeigt ein Blick auf die Umsatzentwicklung und die Zahl der vermarkteten Tiere, die der Vorsitzende Markus Kaiser vorstellte. Konnte in 2018 ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Kaiser, Roland Schöttle, Christian Holzmeier

Weitere Artikel