Gestern, 18:30 Uhr Brandschutz Warum St. Blasien für den Ernstfall ein zusätzliches Wasserreservoir für das Albtal braucht Vor einiger Zeit hat die Stadt St. Blasien von der ehemaligen Klinik einen Wassertank erworben. Dieser soll für Löschwasser genutzt und im Boden versenkt werden. Das Umweltamt sieht das kritisch.
Sa, 19. Apr. 2025 Feuerwehr Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte Die Feuerwehr Bernau plant die Einweihung ihres neuen Gerätehauses. Das Fest Ende September soll auch neue Mitglieder anziehen und die Zukunft sichern.
Mi, 16. Apr. 2025 Justiz Ein feuchtfröhlicher Abend mit Folgen vor dem Amtsgericht St. Blasien Zwei junge Männer müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung am Amtsgericht St. Blasien verantworten. Bei einem Fest im August des vergangenen Jahres fliegen ...
Mi, 16. Apr. 2025 Engagement Kindergartenkinder aus St. Blasien sammeln fleißig Müll Viel zu viel Abfall landet dort, wo er nicht hingehört, und bleibt liegen. In Häusern rückt man dem Problem bei der jährlichen Dorfputzete zu Leibe. Auch die Kinder des Waldkindergartens packten ...
Mo, 14. Apr. 2025 Ein neuer Behälter für Klärschlamm ist nötig Der Schlammstapelbehälter von Todtmoos ist alt und wird nun ersetzt. In der Sitzung am Dienstag hat der Gemeinderat den Auftrag zum Preis von rund 163.500 Euro vergeben. Hinzu kommen Planungs- und ...
So, 13. Apr. 2025 Jubiläum Kindergarten Arche Noah in St. Blasien feiert 50 Jahre Seit einem halben Jahrhundert gibt es nun den katholischen Kindergarten Arche Noah in St. Blasien. Ein Tag der offenen Tür gewährte zu diesem Anlass Einblicke in die Einrichtung.
Sa, 12. Apr. 2025 Katastrophenschutzübung Den Fluchtrucksack zu packen will an der Fürstabt-Gerbert St. Blasien gelernt sein Beim Katastrophenschutztag in St. Blasien lernen Sechstklässler der Fürstabt-Gerbert-Schule wichtige Notfallmaßnahmen. Die Blaulichtorganisationen haben die Übungen für den Notfall angeleitet.
Sa, 12. Apr. 2025 Tempo 50 für weiteren Abschnitt angefragt In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde aus den Reihen der Zuhörer die Frage gestellt, warum während der Motorradsaison die Geschwindigkeit zwischen dem Schmidt's Markt und dem Busbahnhof nicht ...
Fr, 11. Apr. 2025 Innenstadtbelebung Todtmoos macht Parken für 90 Minuten kostenlos In Todtmoos wird ab Juni das Parken im Ortskern neu geregelt. Eine Parkscheibenregelung ersetzt die Automaten bis Ende 2026. Das soll den Ortskern attraktiver machen.
Mi, 9. Apr. 2025 Waldwirtschaft Waldverjüngung braucht den Jagdeinsatz in den Wälder rund um St. Blasien Wildverbiss in Waldgebieten bei St. Blasien ist insgesamt rückläufig. Auf manchen Flächen bleibt er allerdings spürbar. Neue Zielvereinbarungen zwischen Jagdpächtern und Waldeigentümern sollen den ...
Di, 8. Apr. 2025 Musikverein Neue Töne im Musikverein Menzenschwand mit Dirigentin Carina Herzog Carina Herzog übernimmt als erste Frau die musikalische Leitung in Menzenschwand. Mit frischen Ideen und bewährter Musiktradition will die 28-Jährige neue Klänge in den Musikverein bringen.
Fr, 4. Apr. 2025 Infrastruktur Gemeinderat St. Blasien steht Sanierung wohlwollend gegenüber Das ehemalige Gasthaus Hirschen in der St. Blasier Innenstadt steht seit Jahren leer. Ein Investor beabsichtigt nun, das Gebäude zu kaufen, zu sanieren und zu erweitern. Der Denkmalschutz wird ...