Wirtschaft und Stadt brauchen sich
Kommune schafft mit Bildungs- und Betreuungsangeboten wichtige Rahmenbedingungen / Wirtschaftsgespräche mit 100 Gästen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Ein paar Besucher mehr hätten es zwar sein dürfen, aber die, die zu den 2. Rheinfelder Wirtschaftsgesprächen am Freitag in den Bürgersaal gekommen waren, erhielten einen Überblick über das Bildungs- und Betreuungsangebot sowie die Gelegenheit zu zwanglosen Gesprächen und damit zu neuen Kontakten.
750 Einladungen sind rausgegangen, etwas mehr als 100 Gäste hat Wirtschaftsförderer Manfred Gollin schließlich ausgemacht. Zwei Hauptgründe gibt’s: Zum einen seien etliche Wirtschaftsleute jetzt, unmittelbar nach der Hauptsaison verreist, zum anderen sind gerade die Firmen, die sich an der ...