Direktvermarktung Landwirtschaft
Dieser Landwirt aus Schwanau vermarktet seine Produkte nun auch online, verschickt sie aber nicht
Podiumsdiskussion
Veranstaltung der südbadischen Wirtschaftsverbände: Was ist der beste Weg aus der Krise?
Pharmaindustrie
Wendet sich der Basler Pharmakonzern Novartis von der Schweiz ab?
Logistik
DHL-Flotte zieht nach Brand aus Efringen-Kirchen nach Grenzach-Wyhlen um
Erneuerbare Energien
Geothermie-Branche fordert einfachere Genehmigungen – und günstigeren Strom
Neujahrsempfang
IHK Hochrhein-Bodensee fordert mehr Freiheiten und sieht auch eigene Verantwortung für den Wandel
Maschinenbau
Gespräche über Stellenabbau bei Zahoransky in Todtnau und Freiburg
Wohnen
Kretschmann verteidigt Grundsteuer-Reform in Baden-Württemberg
Einzelhandel
Das Freiburger Traditionsgeschäft Luitpold Bauer behauptet sich seit 100 Jahren im eisenharten Wettbewerb
Bewährungsstrafe verhängt
Freiburger Gewerbetreibender hat Arbeitslosengeld bezogen – und gleichzeitig knapp 60.000 Euro verdient
Verteidigung
Bundeswehr sensibilisiert Unternehmen für den Ernstfall – Wie diese dann aktiv werden könnten
Ziegenmilch
So soll die Teninger Käsemanufaktur Monte Ziego nach der Insolvenz wieder wachsen
Engagement
Welchen Sport die Schwanauer Maschinenbau-Firma Herrenknecht sponsert
Konjunktur
So blickt Südbadens Wirtschaft auf die Amtseinführung von Donald Trump
Konjunktur
So blickt Südbadens Wirtschaft auf die zweite Präsidentschaft unter Donald Trump
Bilanzen 2023
Freiburgs städtische Gesellschaften rutschen immer tiefer in die roten Zahlen
Neujahrsempfang der Deutschen Bank
Deutsche-Bank-Vorstandsmitglied Leukert beim Neujahrsempfang in Freiburg: "Ohne längeres Arbeiten geht es nicht"
Umwelttechnik
Wie das Wehrle-Werk in Emmendingen aus der Krise finden will
Agimotingas No. 1
Der Eimeldinger Winzer und Schnapsbrenner Dieter Jacob stellt seinen eigenen Whisky her
Arbeitsmarkt
Das wünscht sich die Generation Z von Arbeitgebenden in Südbaden
Dehoga
Gastronomen aus Freiburg und der Region pochen weiter auf 7 Prozent Mehrwertsteuer
Einzelhandel
Reformhaus schließt: In der Lahrer Innenstadt gibt es weitere Leerstände