"Wir schulen das Prinzip des Helfens"
BZ-INTERVIEW mit dem Ehrenvorsitzenden Ralf Ave über die Entstehung und die Philosophie des Budo- & Freizeitsportvereins.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Mit einem Tag der offenen Tür hat der Budo- & Freizeitsportverein sein 20-jähriges Bestehen in der Sporthalle des Integrierten Beruflichen Gymnasiums gefeiert. Bettina Schaller sprach mit dem Ehrenvorsitzenden und Gründungsvater Ralf Ave über die Entstehung des Vereins und die Philosophie, die dahinter steckt.
BZ: Herr Ave, Sie sind der Initiator des Vereins. Warum hat er diesen Namen?Ralf Ave: Budo ist der Oberbegriff für alle asiatischen Kampfkünste und damit hatte ich die Freiheit, nicht nur Judo, sondern auch Sportgruppen ...