Account/Login

Interview

Familienministerin Lisa Paus: "Wir lassen die Familien nicht im Stich"

Tobias Peter
  • & Michael Gabel

  • Fr, 30. Dezember 2022, 13:32 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich dem Kampf gegen die Kinderarmut verschrieben. Die Kindergrundsicherung soll die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern ermöglichen.

Sie sei gekommen, um zu bleiben, sagt ...uation an der Spitze des Ministeriums.  | Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Sie sei gekommen, um zu bleiben, sagt Lisa Paus in Anspielung auf die Fluktuation an der Spitze des Ministeriums. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
BZ: Frau Paus, wir haben nachgezählt: In den vergangenen fünf Jahren gab es fünf Familienministerinnen – natürlich mit je eigenen Vorstellungen. Sehen Sie einen roten Faden und, wenn ja, welchen?
Paus: Mit der Tradition des schnellen Ministerinnen-Wechsels möchte ich brechen – es gab ja ohnehin sehr unterschiedliche Gründe dafür. Ich bin gekommen, um zu bleiben. Das Familienministerium ist das Ministerium, das sich vor allem um den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft kümmert, sozusagen das Gesellschaftsministerium. Da muss jemand an der Spitze des Hauses sein, der dieses Thema mit Nachdruck in alle Debatten einbringt. Darin sehe ich die zentrale Aufgabe als Ministerin.
"Ich habe hart und erfolgreich dafür gekämpft, dass das Kindergeld ab Januar 2023 auf 250 Euro pro Kind angehoben wird"
BZ: Ein wichtiges Thema für jede Ministerin war der Kampf gegen Kinderarmut. Wird sich durch die Folgen des Kriegs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel