Winzer in der Ortenau freuen sich über die Eiseskälte
In Zeiten des Klimawandels wird er zunehmend zur Rarität: der Eiswein. In der Ortenau ermöglichten die Minustemperaturen jetzt wieder einmal eine Lese. Zu erwarten war diese jedoch nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Oberkircher Winzer konnten in einem Rebberge der „Hex vom Dasenstein“ in Kappelrodeck einen Eiswein ernten, die Temperaturen fielen am vergangenen Samstag auf unter zehn Grad im Achertal – hier die Jungwinzerin Verena Mayer alleine und mit Kellermeister Thomas Hirt. Auch in Ettenheim wurde Eiswein gelesen Foto: Roland Spether
Dass die "Hex vom Dasenstein" kurz vor Weihnachten knirschenden Schnee, klirrende Kälte und tagelangen Dauerfrost in die Rebberge zauberte, kam "Kappler" Jungwinzern gerade recht. Denn diese in den vergangenen Jahren seltene Wetterlage war der perfekte Zeitpunkt für die Verantwortlichen der Oberkircher Winzer, um den seltenen Eiswein zu ernten und mit dieser edlen und begehrten Rarität dem 2022er ...