Betrug im Netz
Wie Kriminelle im Internet mit gestohlenen Identitäten betrügen
Notebooks, Turnschuhe, Goldkette: Ein junger Mann in Müllheim bestellt teure Waren im Internet. Die Rechnung bekommen andere. Der Fall zeigt, wie Kriminelle mit fremden Zugangsdaten betrügen.
Mo, 30. Apr 2018, 14:08 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Den Auftakt seiner Betrugsserie startete Tim B. an einem Vormittag im Mai 2015. Der heute 25 Jährige bestellte bei einem Onlinehändler einen Satellitenreceiver im ...