Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit dem Zug zu reisen ist klimafreundlich. Foto: Stefan Sauer (dpa)
Das liegt daran, dass die Menschen zu viel schädliche Gase in die Luft pusten, zum Beispiel durch Autos und Fabriken. Deshalb müssen wir Menschen die Art und Weise ändern, wie wir aktuell leben. Jeder Mensch kann bereits viel dazu beitragen, das Klima und die Erde zu schützen. Expertinnen und Experten sind sich dabei ganz sicher, was hilft: Wir sollten viel weniger Fleisch essen, weniger mit dem Flugzeug reisen, nachhaltigen Strom verbrauchen und besser heizen. Außerdem sollten wir viel öfter den Zug oder das Fahrrad statt dem Auto nutzen. Mit diesen wenigen Punkten können wir Menschen am allermeisten gegen den Klimawandel tun. Aber es reicht nicht, wenn nur wir selbst etwas ändern. Die Politikerinnen und Politiker müssen zum Beispiel mehr Windräder oder mehr Schienen für die Züge bauen lassen.