Wie eine Bürgerinitiative vor 50 Jahren den Bau einer Schnellstraße in Lörrach verhinderte
Die Trasse der B317 war in Lörrach einmal anders geplant. In Zeiten, in denen es kaum Bürgerbeteiligung gab, setzte eine Initiative die Straßenführung durch, die man heute kennt. Das war ein Segen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Von der Holzbrücke über die Wiese sind die B317, der Fluss und der Radweg an seinem rechten Ufer, wo die alternative Trassenführung der Bundesstraße einmal angedacht war, zu erkennen. Foto: Peter Gerigk
Vor 50 Jahren wurde in Tumringen auf Initiative und mit tatkräftiger Unterstützung des SAK (Sozialer Arbeitskreis) eine der ersten Lörracher Bürgerinitiativen gegründet – die Initiative Teichmatten, in der sich vor allem Eltern engagierten. Das Ziel war, die Führung der B317 neu auf einer vierspurigen Trasse rechts der Wiese zu verhindern, wie ...