Kirchenmusik

Wie ein Organist aus der Ortenau an eine Stelle am Kölner Dom kam

BZ-Plus Der Organist David Kiefer tritt am 1. Januar eine Stelle als Assistent des Domorganisten in Köln an. Für Kiefer, der in der evangelischen Schlosskirche in Mahlberg tätig war, ist das ein großer Karriereschritt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
David Kiefer gibt seine Organistenstel... er Assistent des Domorganisten wird.   | Foto: Juliana Eiland-Jung
David Kiefer gibt seine Organistenstelle in Mahlberg ab und wechselt nach Köln, wo er Assistent des Domorganisten wird. Foto: Juliana Eiland-Jung
BZ: Herr Kiefer, Sie studieren noch in Freiburg, hatten aber schon feste Stellen als Organist, zuletzt in der evangelischen Schlosskirche in Mahlberg. Und von dort geht’s nach Köln an den Dom. Wie kam es dazu?
David Kiefer: Die Stelle wurde im September ausgeschrieben, es gab ein Bewerbungsverfahren, und da konnte ich wohl überzeugen. Es wurden zwei halbe Stellen besetzt, die sich die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: David Kiefer, Louis Vierne, St. Markus Elgersweier

Weitere Artikel