Wetter – stets ein spannendes Thema
Die Kinderuni Hochrhein ist ins Wintersemester gestartet / Vorlesung litt unter Unruhe im Saalbau in Stein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![„Warum gibt es in Deutschland ke...die Reihen der wissbegierigen Kinder. | Foto: Sigrid Schneider „Warum gibt es in Deutschland ke...die Reihen der wissbegierigen Kinder. | Foto: Sigrid Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/8a/c4/05/92980229-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN/STEIN. "Der Anblick der vielen neugierigen Kinder heute Nachmittag gibt uns Organisatoren wieder richtigen Schwung zum Durchstarten", sagte Ralf Däubler, als rund 200 Kinder zur ersten Vorlesung im zweiten Semester der Kinderuni Hochrhein im Saalbau in Stein platzgenommen hatten. Von Seiten der Stadtverwaltung Bad Säckingen ist Ralf Däubler mit der Rektoratsarbeit der Kinderuni betraut.
Dank vieler Sponsoren ist die Kinderuni Hochrhein nun in die zweite Runde gegangen – die Franke-Stiftung, die Sparkasse Hochrhein, das Sanitätshaus Schneider, die AGO-Steuerberatung, das ...