Erklär’s mir

Wer war Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk?

Mustafa Kemal hat die Türkei, wie wir sie heute kennen, gegründet. Bevor es die Türkei gab, hieß das Land Osmanisches Reich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zur Feier der Gründung der Türkei vor ...ld des Gründers Mustafa Kemal Atatürk.  | Foto: Tunahan Turhan (dpa)
Zur Feier der Gründung der Türkei vor 100 Jahren trugen türkische Soldaten ein Bild des Gründers Mustafa Kemal Atatürk. Foto: Tunahan Turhan (dpa)
Dort wurden nicht alle Menschen gleichbehandelt, Männer durften etwa mehr bestimmen als Frauen. Außerdem war das Osmanische Reich sehr muslimisch, die Muslime hatten mehr Rechte als die Menschen anderer Religionen. Aus dem Ersten Weltkrieg ging das Osmanische Reich, einer der Verbündeten des Deutschen Reichs, als Verlierer hervor und wurde in Teilen besetzt. Unter Kemal erfolgte die Befreiung aus dieser Besatzung, 1923 endete sie mit der Gründung der Türkei. Kemal führte neue Regeln ein. Dabei war das politische System vieler Länder Europas sein Vorbild, die Türkei wurde zur Republik. In einer Republik wählt in der Regel das Volk den Regierungschef. Zuvor hatte in der Türkei nur eine Person geherrscht, der Sultan. Außerdem hatten nun Frauen die gleichen Rechte wie Männer. Aus Dank für die Gründung der heutigen Türkei wurde Mustafa Kemal der Name Atatürk verliehen. Das bedeutet so viel wie "Vater der Türken".
Schlagworte: Mustafa Kemal, Mustafa Kemal Atatürk
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel