Wer oben ohne fährt, hat keine Chance
Bei einer besonderen Kontrollaktion setzt die Offenburger Polizei auf Belohnung statt auf Rüge / Fortsetzung folgt am Mittwoch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. 580 Unfälle mit Radfahrern gab es laut Polizeistatistik 2009 im Ortenaukreis. An jedem dritten Unfall waren Schülerinnen und Schüler beteiligt. Bei den 6- bis 13-Jährigen allerdings seien die Zahlen rückläufig, erklärte Willi Wunsch. Der Chef der Offenburger Verkehrspolizei verwies auf die erfolgreiche Aufklärungsarbeit, die am Montag mit einer ganz besonderen Kontrollaktion fortgeführt wurde.
/ Fünf Männer der Polizeidirektion Offenburg, die für Prävention zuständig sind, hatten gestern Mittag auf dem Gelände des Schulzentrums Nord-West alle Hände voll zu tun. Sie nahmen die Fahrräder der jungen Leute genauer ...