Wer kümmert sich um den Biber?
Gemeinderat kritisiert, dass Arbeiten am Nabu hängen bleiben / Gemeinde sieht Regierungspräsidium in der Pflicht.
Chris Seifried
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRAFENHAUSEN. Gemeinderat Klaus Dilger zeigt sich mit der Verantwortlichkeit in Sachen Biber unterhalb des Schlüchtsees in Grafenhausen nicht zufrieden. "Ich habe das Gefühl, dass jeder sagt, ich bin nicht zuständig und schiebt es auf den Anderen ab. Schlussendlich bleiben Arbeiten, die gemacht werden müssen, bei den Aktiven des Naturschutzbundes (Nabu) hängen", kritisiert der Gemeinderat.
Es könne aber nicht sein, dass das Gehölz, welches vom Biber unterhalb der Brücke des Wanderweges immer wieder ...